Die mJB schafft fast den Einzug ins Finale der Deutschen Meisterschaft!
Erstellt / Aktualisiert am: 29.10.2013
Am vergangenen Wochenende fand für die mJB des Münchner SC die Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft auf dem Platz der TSG Pasing statt.
Der MSC bestritt das erste der beiden „Halbfinalspiele“ am Samstagmittag um 13.00 Uhr.
Nachdem die 1. Halbzeit noch unentschieden 0:0 ausgegangen war, entwickelte sich in der 2. Hälfte ein rasantes Spiel. Direkt nach Anschlag erzielt der TSV mit einem schönen Angriff über rechts, vorbei an den, vielleicht gedanklich noch beim "Pausentee" befindlichen MSC-lern, das erste Tor.
Der MSC ist nun hellwach und man sieht allen Spielern den unbedingten Einsatzwillen an, Julius Joss bringt den Ball am Torhüter des TSV vorbei vor's Tor und Christian Schellinger kann einschieben.
In Unterzahl muss dann der TSV das 2. Tor hinnehmen, Maternus Burgmer überwindet den Torwart per Stecher nach Pass von Kilian Grießl. Der TSV dreht nun wieder auf und erzielt 6 Minuten später mit einer kurzen Ecke den Ausgleich.
Das Spieltempo steigt, beiden Mannschaften ist der Wille, eine Verlängerung zu vermeiden, anzusehen, allerdings schleichen sich häufiger Fehler ein. Bis zur
67. Minute geht es ohne zählbares Ergebnis hin und her, dann hätte eine Ecke für den MSC das Spiel entscheiden können, die Reingabe wird allerdings verstoppt und die reguläre Spielzeit endet unentschieden, sodass eine Verlängerung mit Golden Goal die Entscheidung bringen muss.
Golden Goals sind ja immer ein wenig Lotterie und diesmal hat der MSC das letzlich verdiente "Glück", indem Julius Joss per Rückhandschlag das entscheidende Tor erzielt.
Die MSC-ler jubeln, die Mannheimer trauern.
Beide Mannschaften haben ein faires, hochklassiges Spiel geboten.
Das zweite „Halbfinalspiel“ bestreiten der Crefelder HTC gegen den Kreuznacher HC. Das Spiel endet 7:3 für Crefeld.
Im „Endspiel“ am Sonntagmorgen spielt der MSC gegen den Crefelder HC.
Hier der Livetickerbericht im Original:
0' |
|
Die Schiedsrichter pfeifen das Spiel pünktlich an. Anschlag hat der Crefelder HC. |
2' |
|
Der Ball ist im Tor des MSC der Schuss jedoch außerhalb der Kreises abgefeuert. |
2' |
|
Weiterhin 0:0. |
3' |
|
Gute erste Chance für den MSC durch Julius Joss Scheiter jedoch am Crefelder Torwart. |
5' |
|
In den ersten Minuten übernimmt der MSC das Spiel kann jedoch bis jetzt noch |
7' |
|
Der CHC kontert die Abwehr des MSC noch unaufmerksam kann aber |
10' |
|
Das Spiel jetzt ausgeglichen. Kein Team schafft es aber |
15' |
|
Die Fehler auf Seiten der Crefelder häufen sich. Um dem entgegen zu steuern, |
15' |
|
Gute Einzelleistung von Tobi Reithmayer, rutscht aber leider beim |
15' |
|
Der MSC jetzt klar besser so kommt es zur ersten Ecke für den Sportclub. |
17' |
|
Die Ecke wird vom Torwart gehalten der Nachschuss geht auch |
20' |
|
Der Schiedsrichter lassen hier viel durchgehen das merken die Spieler. |
21' |
|
Eine weitere Ecke für den MSC. |
21' |
|
Der flache Schlenzer geht knapp am rechten Pfosten vorbei. |
22' |
|
Der Trainer des MSC nimmt eine Auszeit. |
22' |
|
Weiter geht's. |
26' |
|
Unübersichtliche Situation vor dem Tor des MSC, der Ball kommt zu einem |
26' |
|
Beide Mannschaften haben das Tempo erhöht. |
26' |
|
Nach einer weiteren guten Aktion von Tobi Reithmayer gibt es eine Ecke für den MSC. |
26' |
|
Die Ecke geht weit am Tor vorbei. |
|
|
MSC kann seine Überlegenheit bis jetzt noch nicht in Tore ummünzen. |
|
|
Halbzeitstand 0:0 ! |
35' |
|
Die Mannschaften nehmen wieder ihre Aufstellung ein die zweite |
37' |
|
MSC spielt wie in der ersten Halbzeit weiter und drückt. |
40' |
|
MSC setzt sich am Kreis fest kommt aber zu keinem klaren Abschluss. |
47' |
|
Angriff auf Angriff der MSC´ler doch es kommt bis jetzt zur keinen klaren Chancen. |
49' |
|
Crefeld nimmt noch mal eine Auszeit. |
57' |
|
Die Fehler häufen sich auf Seiten der Crefelder doch MSC schafft es |
58' |
|
Jetzt einmal eine große Chance für den MSC. Der Torwart kann |
66' |
|
MSC nimmt eine Auszeit. Sie müssen es jetzt schaffen, |
66' |
0:1 |
Und so passiert es der CHC geht durch einen Kontertor in Führung. |
|
|
Das wars der CHC gewinnt sehr glücklich mit 0:1. |
Tja, das war wirklich sehr bitter für die Jungs. Sie haben super gekämpft und gespielt und den Sieg auf jeden Fall verdient….die Enttäuschung war auf allen Seiten entsprechend groß…
Danke an alle anfeuernden Fans, Fahnenschwenker und Trommler, das war eine tolle Unterstützung!
1000 Dank an die beiden Betreuerinnen Angelika Haas und Daniela Schellinger. Angelika wird ihr Amt nach nun mehr 10 Jahren niederlegen. Danke für eine immer perfekte Organisation!
Und natürlich ein riesen Dankeschön an die beiden Trainer Chris Elste und Stefan Reithmayer, ohne die aus den Jungs nicht so eine tolle Truppe geworden wäre in 2 Jahren!
In der Hallensaison greifen wir wieder an, keine Frage!
Autor: Frauke Wetzel, Manuel Felgentreff(Live Ticker) - Eingestellt von: André Schriever