Beide MSC-Bundesligateams bleiben erstklassig

Damen und Herren spielen auch in der kommenden Saison in der 1. Liga

26.05.25


Erstklassig! Auch in der kommenden Saison spielen die beiden Bundesligateams des MSC in der 1. Bundesliga. Während sich die MSC-Herren mit einem weiteren Sieg in ihrem zweiten Playdownspiel den Klassenerhalt sicherten, machten es die MSC-Damen noch einmal spannend. Die Entscheidung über den Klassenerhalt fiel erst im dritten und damit letzten Playdownspiel.

Nach dem 3:2 Heimsieg gegen den Berliner HC mussten die MSC-Ragazzi zu ihrem zweiten Playdownspiel auswärts in der Hauptstadt antreten. In einer ausgeglichenen Partie fielen in der ersten Hälfte keine Tore. Die Chance der Gastgeber im dritten Viertel durch einen Siebenmeter in Führung zu gehen, wurde vergeben (41.). Nur wenige Minuten (44.) später fiel dann doch noch das 1:0 für den BHC. Doch der MSC ließ sich davon nicht beirren und drehte im letzten Viertel innerhalb weniger Minuten das Spiel. Erst traf Julius von Falck (49.), dann Kim Kingstone nach kurzer Ecke (49.) und Marvin Nahr (51.) zum 3:1. Der ehemalige Münchner Michael Hummel war es (55.), der den BHC noch einmal  heran brachte. Doch trotz zahlreicher, nicht genutzter Strafecken der Berliner reichte es nicht mehr für den Ausgleich. Mit Abpfiff jubelte der MSC, der nach dem Aufstieg in der letzten Saison diesmal die Klasse halten konnte.

Nach dem Gewinn des ersten Playdowns in Berlin hatten die MSC-Damen auf heimischer Anlage die Chance, mit einem Sieg in Spiel 2 alles klar zu machen. Mit einem Blitztor durch Paula Nahr ging der MSC nur wenige Sekunden nach Anpfiff mit 1:0 in Führung (1.). Doch die Zehlendorfer Wespen ließen sich durch den frühen Rückstand nicht beirren und kämpften sich zurück in die Partie. Im zweiten Viertel fiel dann der Ausgleich (17.) der kurz vor Abpfiff noch Bestand hatte. Als man sich gedanklich schon auf ein weiteres Penaltyschießen eingestellt hatte, fiel dann 50 Sekunden vor Schluß doch noch das 2:1 für die Wespen. Entscheidung um den Klassenerhalt vertagt: damit erzwangen die Wespen ein dríttes Spiel um den Verbleib in Liga 1.

Bei Dauerregen wollten die MSC-Damen nun in der entscheidenden Begegnung ihre letzte Chance auf den Klassenerhalt nutzen. Gegen erneut stark aufspielende Wespen zeigten die MSC-Damen im Vergleich zum Vortag eine deutliche Leistungssteigerung. Julia Boehringer (13.) und Julia Schedl (41.) brachten den MSC mit verwandelten Strafecken mit 2:0 in Führung und den MSC somit nah ans Ziel. Doch drei Minuten vor Spielende ging erneut das Zittern wieder los. Die Wespen trafen ebenfalls per Strafecke zum Anschlusstreffer, kamen aber letztlich nicht über das 2:1 für den MSC hinaus. Die Berlinerinnen müssen nun den Gang in Liga 2 antreten - die MSC-Damen spielen hingegen auch in der kommenden Saison in der 1. Bundesliga.