Das Jappadappadu-ABC
Abfall
Bitte werfen Sie keine Abfälle auf den Boden oder in die Büsche. Wir haben ausreichend Mülleimer aufgestellt, um das Gelände sauber zu halten und Verletzungen zu vermeiden. Sollte etwas zu Bruch gehen, sorgen Sie bitte dafür, dass Glas, Porzellan oder sonstige scharfkantige Gegenstände schnell weggeräumt und nicht mit auf den Kunstrasen genommen werden.
Ärztliche Betreuung
Der MSC stellt verschiedene Ärzte, von denen einer immer anwesend sein wird. Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an die Turnierleitung.
Betreuer
Den Betreuern der Mannschaften kommen bestimmte Aufgaben zu. Sie dienen unter anderem als verantwortliche Ansprechpartner der Turnierleitung für ihre Mannschaften.
Bewässerungsanlage
Die Spritzdüsen des Kunstrasensprengers sind sehr empfindlich; wir bitten daher dringend diese nicht zu berühren - weder mit den Händen und Füßen noch mit dem Hockeyschläger.
Bewirtung
Das Gastrozelt ist für alle ab 7 Uhr geöffnet.
Mittagessen erhalten die Mannschaften im Clubhaus (die zeitliche Einteilung wird mit dem Turnierplan bekanntgegeben)
Bitte bringen Sie leeres bzw. gebrauchtes Geschirr dorthin zurück, wo Sie es erhalten haben, entweder ins Gastrozelt oder ins Clubhaus. Clubhausgeschirr darf bitte nicht auf den Zeltplatz mitgenommen werden.
Duschen und WC
Diese befinden sich im Clubhaus
-
für Mädchen im Obergeschoss
-
für Jungs im Untergeschoss
Desweiteren haben wir Dixi-Toiletten im Bereich des Zeltplatzes aufgestellt.
Wir bitten alle Turnierteilnehmer - auch die Erwachsenen - darum, die Toiletten zu benutzen und nicht in den Gebüschen zu verschwinden!
Fotos
Das Turniergeschehen wird digital dokumentiert. Sollten Sie an Aufnahmen des Turniers interessiert sein, richten Sie bitte eine E-Mail an ok@jappadappadu.de und geben Sie dabei an (Vereinsname) welche Aufnahmen Sie interessieren. Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, teilen Sie uns das mit.
Fundsachen
Wenn Sie Sachen verloren oder gefunden haben, geben Sie diese bitte bei der Turnierleitung ab.
Sollten Sie Gegenstände vermissen und diese bei Ihrer Abreise noch nicht zurückerhalten haben, geben Sie bitte Ihre Adresse bei der Turnierleitung oder per E-mail an: ok@jappadappadu.de
Kunstrasen
Bitte den Kunstrasen NICHT mit Straßenschuhen oder Fußball-Stollenschuhen betreten, sondern mit geeigneten, sauberen Sportschuhen.
Pünktlichkeit / Nicht-Antreten-Regelung
Um das dichte Programm einhalten zu können, ist es wichtig, dass pünktlich zu den Spielen angetreten wird. Die Spiele werden zentral von der Turnierleitung an- und abgepfiffen, die Zeit läuft für alle parallelen Spiele gleichermaßen ab dem Anpfiff. Bei Nichtantreten wird das Spiel mit 3:0 für den Gegner gewertet.
Schiedsrichter
Die jugendlichen Schiedsrichter führen ihre Aufgabe nach bestem Wissen und mit allem Einsatz durch. Leider wird dies im Eifer des Gefechts häufig vor allem durch die Betreuer und begleitenden Eltern übersehen. Wir appellieren daher an alle, den Schiedsrichtern gegenüber fair zu sein und keinen Einfluss auf deren Neutralität zu nehmen. Nur so wird es auch in Zukunft gelingen Freiwillige für diese manchmal undankbare Aufgabe zu gewinnen.
Spielball
Die im Spielplan zuerst genannte Mannschaft stellt den Spielball.
Turnierleitung
Den Anweisungen der Mitglieder der Turnierleitung (alle mit einem entsprechenden Namensschild gekennzeichnet) ist unbedingt Folge zu leisten.
Wertsachen
Für Wertsachen kann der MSC keine Verantwortung übernehmen. Bitte selbst darauf achten.
Fundsachen können bei der Turnierleitung abgegeben werden.